Dafür müssen unter anderem Zuständigkeiten bestimmt, der Compliance-Status analysiert, Prozesse angepasst, datenschutzrechtliche Dokumentationen geführt, Dienstleister überwacht, Betroffenenanfragen beantwortet und Beschäftigte geschult werden. Zudem unterliegen die Anforderungen an das Datenschutz-Management laufender Veränderungen und müssen stets an eine neue Gesetzeslagen und Rechtsprechung, aufsichtsbehördliche Hinweise und Orientierungshilfen zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung oder Vorstellungen von Geschäftspartnern angepasst werden. Eine Mammutaufgabe, der wir uns täglich in unserer datenschutzrechtlichen Beratung oder in unserer Rolle als externer Datenschutzbeauftragter stellen und die nach IT-Unterstützung schreit. Wir haben auf dem Markt kein Datenschutz-Management-Tool gefunden, das unseren oder den ebenso hohen Anforderungen unserer Mandanten gerecht wird. Darum haben wir PLANIT // PRIMA entwickelt. Dabei haben wir insbesondere folgendes umgesetzt:
Intuitiv in der Bedienung
Ein Datenschutz-Management-Tool soll Aufgaben aus der Datenschutzpraxis Vereinfachen und ist kein Selbstzweck. Die Bedienung muss einfach und intuitiv sein. Erklärungsbedürftige Funktionen braucht man nicht. Dies haben wir bei der Entwicklung von PLANIT // PRIMA konsequent umgesetzt.
Pragmatisch in der Umsetzung
Anforderungen des Datenschutzrechts sind komplex genug. Ein Datenschutz-Management-Tool, dass rechtliche Regelungen um eine weitere Dimension technischer Komplexität erweitern, brauchen Sie nicht. In PLANIT // PRIMA finden Sie nur Funktionen, die Sie benötigen, um ein gut vertretbares und damit effizient haftungsvermeidendes Datenschutz-Management aufzubauen und zu betreiben.
Von Experten entwickelt
Tool-gestütztes Datenschutz-Management ist eine anspruchsvolle Aufgabe an der Schnittstelle von Recht und Technik. Wir sind Experten in der Beratung aller Facetten des Datenschutzrechts mit einem großen Erfahrungsschatz beim Aufbau und Betrieb von Datenschutz-Management-Systemen. Wir kennen die Anforderungen an gutes Datenschutz-Management und vereinen rechtlichen und technischen Sachverstand. Auf diesem Know-how unserer Anwälte beruht PLANIT // PRIMA. Sie sind in die Entwicklung von PLANIT // PRIMA direkt eingebunden.
Slideshow
PLANIT // PRIMA unterstützt Sie bei allen Aufgaben des Datenschutz-Managements und wird laufend verbessert und weiterentwickelt. In die Entwicklung von PLANIT // PRIMA fließen Erfahrungen und Anforderungen aus Mandaten sowie Hinweise unserer Nutzer ein. Auch wenn wir es uns selbst nicht vorstellen können, wird das PLANIT // PRIMA von morgen immer noch ein bisschen besser sein, als das PLANIT // PRIMA von heute.
Kernfunktionen
Kein Problem. Das Lizenzmodell für PLANIT // PRIMA ist flexibel und kann optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. In der günstigen Basisvariante erhalten Sie einen Zugang und können Ihr Datenschutz-Management selbst verwalten und dokumentieren. In der Expertenvariante erhalten Sie darüber hinaus Zugang zu umfassenden Vorlagen und erweitertem Know-how. In der Profivariante kombinieren Sie PLANIT // PRIMA und die Beratung durch Datenschutz-Experten von PLANIT // LEGAL. In PLANIT // PRIMA bauen wir dann mit Ihnen gemeinsam Ihr Datenschutz-Management auf und unterstützen sie persönlich.
Sie haben Interesse an PLANIT // PRIMA?
Sprechen Sie uns an.
FAQ
Welche Anforderungen stellt PLANIT // PRIMA an meine IT?
PLANIT // PRIMA ist eine browserbasierte Software. Um PLANIT // PRIMA zu nutzen, brauchen Sie einen Internetzugang, einen PC oder Laptop mit einem üblichen Internetbrowser (z.B. Firefox oder Chrome) und den Zugang zu PLANIT // PRIMA. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht.
Und was ist mit dem Datenschutz?
Wir kennen die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Einsatz von IT-Tools aus unserer Beratungspraxis und haben PLANIT // PRIMA so gestaltet (Privacy by Design), wie wir uns das für die IT-Tools unserer Mandanten wünschen. PLANIT // PRIMA wird daher von einem deutschen Hoster in einem Rechenzentrum in Deutschland gehostet. Drittstaatenübermittlungen gibt es nicht. Für die Nutzung von PLANIT // PRIMA schließen wir mit Ihnen einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung ab, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Natürlich erhalten Sie von uns auch ein Konzept zu den getroffenen technisch-organisatorischen Maßnahmen.